Das aufgefĂŒhrte Produktportfolio stellt nicht das gesamte Produktsortiment der CTM GmbH dar. Sollten Sie Materialien vermissen, kontaktieren sie uns oder rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns ĂŒber Ihre Anfrage! Die gezeigten Bilder dienen nur als Referenz, das tatsĂ€chliche Produkt kann abweichen. Bei den aufgefĂŒhrten Preisen handelt es sich um empfohlene Nettoverkaufspreise zzgl. 19% Mehrwertsteuer.

  • Lochfolien werden verwendet um das Laminat vom Vakuumaufbau zu trennen und ein leichtes Entfernen des Aufbaus zu ermöglichen nachdem das Laminat ausgehĂ€rtet ist. Die Lochfolien von CTM werden in verschiedenen Perforationen geliefert, passend zur jeweiligen Anwendung. Die perforierten Lochfolien werden im Heißnadelverfahren erzeugt, womit sichergestellt wird, dass die Löcher sich unter Vakuum nicht schließen und eine gleichmĂ€ĂŸige Perforation von hoher QualitĂ€t vorliegt. Je kleiner dabei die LochgrĂ¶ĂŸe und je grĂ¶ĂŸer der Lochabstand, desto geringer die Menge des ausblutenden Harzes. Weitere Einflussfaktoren fĂŒr das Ausbluten sind die ViskositĂ€t des Harzsystems, AushĂ€rtungstemperatur und -druck, sowie die Form des zu fertigenden Bauteils. Die Perforation der Lochfolie sollte entsprechend gewĂ€hlt werden um ein optimales Ergebnis zu erhalten. (Menge: 1,5m)
  • Lochfolien werden verwendet um das Laminat vom Vakuumaufbau zu trennen und ein leichtes Entfernen des Aufbaus zu ermöglichen nachdem das Laminat ausgehĂ€rtet ist. Die Lochfolien von CTM werden in verschiedenen Perforationen geliefert, passend zur jeweiligen Anwendung. Die perforierten Lochfolien werden im Heißnadelverfahren erzeugt, womit sichergestellt wird, dass die Löcher sich unter Vakuum nicht schließen und eine gleichmĂ€ĂŸige Perforation von hoher QualitĂ€t vorliegt. Je kleiner dabei die LochgrĂ¶ĂŸe und je grĂ¶ĂŸer der Lochabstand, desto geringer die Menge des ausblutenden Harzes. Weitere Einflussfaktoren fĂŒr das Ausbluten sind die ViskositĂ€t des Harzsystems, AushĂ€rtungstemperatur und -druck, sowie die Form des zu fertigenden Bauteils. Die Perforation der Lochfolie sollte entsprechend gewĂ€hlt werden um ein optimales Ergebnis zu erhalten. Hinweis: Abgabe nur in Rollen oder Laufmetern. 
  • Mischbecher
    10 Mischbecher mit Skala. Der Bedarf an Zeit und Lösemitteln fĂŒr die Reinigung wird deutlich gesenkt.
  • Mikon F-57 Trennmittel
    Mikon F-57 ist ein universell einsetzbares, flĂŒssiges, externes Formentrennmittel auf Lösemittelbasis fĂŒr die Verarbeitung von duroplastischen Harzen.
  • MIKON W-70/F
    Trennmittel Mikon W-70/F ist das einzige wasserbasierende Trennmittel auf Flourbasis, das ohne Versiegelung der Form auskommt.
  • Mikon R52
    Reiniger MikonÂź R-52 ist ein lösemittelbasierter Hochleistungsreiniger zur Reinigung von Formen aus allen industriell eingesetzten Materialien wie Stahl, Aluminium, Polyesterharz, Expoydharz oder glasfaserverstärkten Kunststoffen. Reiniger MikonÂź R-52 zeigt bereits bei Raumtemperatur gute Resultate und löst speziell Kautschukreste, Kunststoffe, Harzrückstände und Verschmutzungen durch Additive (z.B. Öle, Wachse).
  • SprĂŒhkleber ProFix 2 500ml fĂŒr Trockengewebe Anwendungen
  • Spiralschlauch
    Pro-Vac PE Spiralschlauch,
  • PE Schlauch Innendurchmesser: 10 mm Außendurchmesser: 12 mm und 100m LĂ€nge bis zu einer Temperatur von 100°C
  • Dichtband wird benötigt um eine Abdichtung zur Form zu erhalten oder um die Folie anzupassen. Das Dichtband ist stark selbstklebend und gut zu entfernen. Es hĂ€lt auf den unterschiedlichsten FormoberflĂ€chen und ist fĂŒr verschiedene Temperaturbereiche verfĂŒgbar. Vacuum Dichtband 15lfm, 12mm breite, schwarz; bis 150° C
  • Dichtband wird benötigt um eine Abdichtung zur Form zu erhalten oder um die Folie anzupassen. Das Dichtband ist stark selbstklebend und gut zu entfernen. Es hĂ€lt auf den unterschiedlichsten FormoberflĂ€chen und ist fĂŒr verschiedene Temperaturbereiche verfĂŒgbar. Vacuum Dichtband 15lfm, 12mm breite, schwarz; bis 150° C
  • Schnell härtender Epoxyspachtel zum Glätten kleinerer Stellen.
  • S/Fair 600 wird verwendet zum Spachteln, Glätten und Auffüllen von Oberflächenunebenheiten auf Kompositen, Metallen und Holz.
  • S-Fair 600 HĂ€rter
    S/Fair 600 wird verwendet zum Spachteln, Glätten und Auffüllen von Oberflächenunebenheiten auf Kompositen, Metallen und Holz.
  • Ampro Collodial Silica
    Feines, weißes Pulver (Kieselerde), gibt dem Harz eine nicht fließende, butterartige Konsistenz (Thixotropiermittel). Das Pulver kann mit anderen Füllern kombiniert werden.
  • Corecellℱ M-Schaum ist die neueste Generation von Corecellℱ SchĂ€umen. Die Kombination aus hohen Statischen Eigenschaften, WiderstandsfĂ€higkeit und KompatibilitĂ€t mit Infusions oder Prepreg Prozessen zeichnen diesen Schaum aus. Corecellℱ M verfĂŒgt ĂŒber Zertifizierungen vom American Bureau of Shipping (ABS), Bureau Veritas (BV), Germanischer Lloyd/ Det Norske Veritas (GL/ DNV) und Registro Italiano Navale (RINA).