Pro-Vac Vakuumfolie 120°C
Die Vakuumfolie wird als eine luftdichte Membran verwendet, die an den Kanten entweder mit der Oberfläche der Form oder mit sich selbst abgedichtet wird. Die Vakuumfolie sollte sowohl eine mehr als ausreichende Größe haben und weiterhin über eine hohe Dehnungsmöglichkeit bis zum Versagen verfügen. Wichtig ist bei der Auswahl unter den vielen verschiedenen Varianten die Kompatibilität mit der geplanten Anwendung, etwa die Temperaturbeständigkeit. Die Folie wird idealerweise in einem Stück über das Bauteil aufgelegt und in den engen Radien in Schlaufen („Abnäher”) gedoppelt. Dieses zus tzliche Material sorgt für eine flächendeckende Anschmiegung der Folie am gesamten Laminat.
Hinweis: Abgabe nur in Rollen oder Laufmetern.
Datenblätter
Gefahrenhinweise
Artikelnummer: n. v.
Kategorien: Vakuumfolien, Verbrauchsmaterial
Schlagwörter: Pro-Vac Vakuumfolie, Vakuumfolie
Ähnliche Produkte
-
Mini-Scheiben Entlüftungsroller zum Verdichten und Entlüften von Handlamminaten, 10 cm b. oder 6 cm b, ø 15mm Metallscheiben
Technische Datenblätter
Sicherheitsdatenblätter
-
Trennmittel Mikon W-70/F ist das einzige wasserbasierende Trennmittel auf Flourbasis, das ohne Versiegelung der Form auskommt.
Technische Datenblätter
Sicherheitsdatenblätter
-
Reiniger Mikon® R-52 ist ein lösemittelbasierter Hochleistungsreiniger zur Reinigung von Formen aus allen industriell eingesetzten Materialien wie Stahl, Aluminium, Polyesterharz, Expoydharz oder glasfaserverstärkten Kunststoffen. Reiniger Mikon® R-52 zeigt bereits bei Raumtemperatur gute Resultate und löst speziell Kautschukreste, Kunststoffe, Harzrückstände und Verschmutzungen durch Additive (z.B. Öle, Wachse).
Technische Datenblätter
Sicherheitsdatenblätter