Glasgelege Biaxial
Multiaxiale Glasgelege sind optimal für dickere Schichten und ein glatteres Finish als andere Glasfasern.
Hinweis: Abgabe nur in Rollen oder Laufmetern.
Datenblätter
Gefahrenhinweise
Ähnliche Produkte
-
Naturfaserverbundwerkstoffe haben Zukunft – die Produkte von Bcomp® lassen sich heute schon gewinnbringend einsetzen: Sie können mit allen standardmäßigen Verfahren und Harzen verarbeitet werden. Hinweis: Abgabe nur in Rollen oder Laufmetern.
Technische Datenblätter
Sicherheitsdatenblätter
-
Spinngeteilte Matten sind pulvergebundene Schnittfasermatten, deren Spinnfaden „geteilt“ wird. Damit wird der Faserdurchmesser halbiert, womit eine feinere Matte hergestellt werden kann. Diese eignet sich vorzüglich für Formteile mit sehr engen Radien und komplexen Geometrien, wird aber auch als erste Lage hinter dem Gelcoat zur besseren Verbindung Harz/Gelcoat empfohlen. Die feinen Fasern helfen dabei auch, Faserabdrücke an der Formteiloberfläche, z.B. durch grobe Gewebe und Matten, deutlich zu minimieren. Die Matte ist geeignet für UP-, und Vinylesterharze. Hinweis: Abgabe nur in Rollen oder Laufmetern.
Technische Datenblätter
Sicherheitsdatenblätter
-
Multiaxiale Glasgelege sind optimal für dickere Schichten und ein glatteres Finish als andere Glasfasern. Hinweis: Abgabe nur in Rollen oder Laufmetern.
Technische Datenblätter
Sicherheitsdatenblätter