Osmose
Alle duroplastischen Harzsysteme lassen in einer maritimen Umgebung geringe Mengen Wasser durch ihr Molekulargefüge hindurch. Dieser Vorgang ist allerdings nicht zu vergleichen mit dem Hindurchrinnen
Alle duroplastischen Harzsysteme lassen in einer maritimen Umgebung geringe Mengen Wasser durch ihr Molekulargefüge hindurch. Dieser Vorgang ist allerdings nicht zu vergleichen mit dem Hindurchrinnen
Die Festigkeit eines Laminates wird oft gleichgesetzt mit der Höhe der Lasten, die es erträgt, ohne zu brechen. Ist dieser Punkt – auch als Bruchfestigkeitsgrenze
Die zwei wichtigsten, mechanischen Eigenschaften eines Harzsystems sind seine Zugfestigkeit und seine Steifigkeit. In den Grafiken 22 und 23 sind die entsprechenden Vergleichswerte für Polyester,
Die in der vorstehenden Tabelle aufgeführten Eigenschaften der Fasern zeigen nur einen Teil des Gesamtbildes; unberücksichtigt sind die Interaktion zwischen Harz und Faser, die Eigenschaften
Kohlenstofffasern werden hergestellt, indem bereits in Form von Fasern vorliegende, kohlenstoffreiche Grundstoffe kontrolliert oxidiert (also verbrannt) werden. Der häufigste Grundstoff ist Polyacrylnitril, besser bekannt unter
Es wurde bereits angesprochen, wie wichtig die Klebeeigenschaften eines Harzes für die Festigkeit eines Faserverbundbauteiles sind. Eine gute Adhäsion der Harzmatrix an der Verstärkungsfaser oder
Die Strukturlehre besagt, dass die Steifigkeit eines beliebigen Paneels im Quadrat zu seiner Stärke zunimmt. Der Sinn eines Kernmateriales in einem Faserverbund-Laminat ist demnach vor
Joseph Thompson & Company Ltd., Hendon Lodge Sawmills, Moor Terrace, Sunderland. Ein Leitfaden von David Kayll, mit Beiträgen von Farrow & Chambers und Dick Phillips Geschichte
Zum Einsatz in Faserverbundwerkstoffen muss ein Harzsystem folgende Eigenschaften aufweisen: gute mechanische Eigenschaften gute Haftung (an den Fasern) gute Zähigkeit gute Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen Mechanische
fon: +49 (0) 4621 95533
fax: +49 (0) 4621 95535
info@ctmat.com
Wir sind für Sie da:
Werktags:
Montag-Donnerstag:
8:00 bis 16:30 Uhr
Freitag:
8:00 bis 15:00 Uhr