Die in der vorstehenden Tabelle aufgeführten Eigenschaften der Fasern zeigen nur einen Teil des Gesamtbildes; unberücksichtigt sind die Interaktion zwischen Harz und Faser, die Eigenschaften des Harzes sowie Fasergehalt und ‑orientierung. Die nachstehenden Diagramme zeigen einen Vergleich der wichtigsten Fasertypen in einem unidirektionalen Epoxy-Prepreg-Laminat, dessen Qualität und Faseranteil etwa dem gegenwärtig im Flugzeugbau üblichen Standard entsprechen.
Die Diagramme veranschaulichen die Festigkeit (in MPa) und die maximale Verformung beim Versagen (in %) der verschiedenen Verbundwerkstoffe. Ebenfalls dargestellt ist die Steifigkeit, die sich am Gradienten ablesen läßt: Je steiler die Linie, desto steifer ist der jeweilige Werkstoff. Gut erkennbar ist auch, wie unterschiedlich sich manche Fasern (z.B. Aramid) unter Zug- bzw. Drucklasten verhalten.