Es liegt auf der Hand, dass es bei der Herstellung von Boots- und Yachtrümpfen im hohen Maße auf die Wasserbeständigkeit des verarbeiteten Harzes ankommt. Jedes Harzsystem nimmt bis zu einem gewissen Maße Wasser in sich auf und wird dadurch schwerer. Wichtiger als diese Gewichtszunahme ist aber die Art und Weise, wie das Harz sich gegenüber dem Versuch des Wassers verhält, in die Bindung zwischen Harz und Faser einzudringen und sie schließlich aufzulösen, was dann langfristig den völligen Verlust der Laminatfestigkeit nach sich zieht. Sowohl Polyester als auch Vinylester sind aufgrund ihrer hydrolyseanfälligen Ester-Gruppen eine durch Wasser hochgradig angreifbare Molekularstruktur.
